Rauchmelder-Service vom Profi: Installation & Wartung

🔧

Fachgerechte Installation gemäß Bauordnung NRW und in Anlehnung an DIN 14676

🧹

Schnelle und staubfreie Montage ohne Bohren

Testsieger-Rauchmelder (Standard oder Funkvernetzt) mit 10 Jahren Haltbarkeit

📑

Dokumentation für die Gebäudeversicherung

📅

Auf Wunsch – Durchführung der jährlich vorgeschriebenen Wartung

👨🏻‍🔧

Bei späteren Fragen direkt für Sie erreichbar und in der Nähe

Kostenbeispiel

Installation für eine Wohnung

Wohnungsgrundriss

Für eine Wohnung mit einem Schlafzimmer, einem Kinderzimmer und einem Flur werden:

  • 3 Standard-Rauchmelder zu je 35 € (insgesamt 105 €) sowie
  • eine Installations- und Anfahrtspauschale von 120 € berechnet.

Daraus ergeben sich:

(inkl. MwSt)

Gesamtkosten

Bei größeren Wohnungen oder speziellen Gegebenheiten erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Jetzt persönliches Gespräch vereinbaren >

Kundenbewertungen

Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus dem Formular dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Formular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Nutzung eines Formulars übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der Kontakt auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Hierin liegt auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, falls die Anfrage einem Vertrag zugeordnet wird, nach den Fristen zur Vertragslaufzeit, ansonsten nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

4 klare Argumente für einen professionellen Rauchmelder-Service

Seit 2016 Pflicht in NRW

Weitere Informationen

In Nordrhein-Westfalen besteht gemäß der Landesbauordnung eine gesetzliche Verpflichtung für Eigentümer, in ihren Wohnungen und Häusern Rauchwarnmelder zu installieren und diese jährlich überprüfen lassen. Diese Vorschrift dient dem Schutz von Leben und Eigentum, indem sie frühzeitig vor Bränden warnt und somit die Chance auf rechtzeitige Evakuierung und Brandbekämpfung erhöht.

Genaue Einhaltung der Vorgaben wichtig für Versicherungsschutz

Weitere Informationen

Rauchmelder müssen gem. BauO NRW in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, die als Rettungswege dienen, angebracht werden. Hierbei sind bspw. bestimmte Abstände zu Deckenleuchten oder Giebel von Dachschrägen einzuhalten. Die Einhaltung der genauen technischen Vorgaben sind dabei zu dokumentieren. Daher ist es ratsam, die Installation durch einen Fachmann durchführen zu lassen.
Wir setzen ausschließlich auf zertifizierte Markenware.

Achtung: Rauchwarnmelder haben ein Haltbarkeitsdatum

Weitere Informationen

Der Austausch von Rauchmeldern nach 10 Jahren durch neue Geräte ist rechtlich verpflichtend. Hintergrund ist, dass u.a. die Sensoren, welche den Rauch detektieren sollen, eine begrenzte Haltbarkeit haben. Ein einfaches Ersetzen der Batterien ist daher nicht zulässig.

Rauchwarnmelder mit Haltbarkeitsdatum
Rauchwarnmelder haben ein Haltbarkeitsdatum

Dokumentation

Weitere Informationen

In Anlehnung an DIN 14676 dokumentieren wir u.a. den Montageort über eine Grundrissskizze sowie Fotodokumentation, ergänzen die Seriennummer des Melders und leiten die Informationen auf Wunsch an die Gebäudeversicherung weiter.

Unsere Leistungen

für bis zu 3 Wohneinheiten

Bei größeren Objekten mit mehr als 3 Wohneinheiten: Bitte senden Sie uns eine kurze Anfrage >. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen.

Installation

Installationsarbeiten

Wir installieren die Rauchwarnmelder mit unserem bohrfreien magnetischen System entsprechend der gesetzlichen Anforderungen. Hierbei ist bspw. auf die Ausstattung der Melder oder auch auf die Abstände zu Lichtquellen zu achten.

  • Fachgerechte Installation gemäß BauO NRW und in Anlehnung an DIN 14676
  • Schnelle und staubfreie Montage ohne Bohren
  • Dokumentation für die Gebäudeversicherung
  • Einweisung in das Produkt

(inkl. MwSt)

✔️ inkl. Anfahrt im Bonner Stadtgebiet

Für die Einrichtung der funkvernetzten Rauchmelder im Cloud-Portal und die Einweisung in die App berechnen wir einmalig 80 €. Dieser Service umfasst die Strukturierung Ihrer Objektdaten (z. B. Adressen und Raumbezeichnungen) sowie die Konfiguration der App, einschließlich der Einstellung von Alarmbenachrichtigungen.

Wartung

Rauchwarnmelder mit Haltbarkeitsdatum

Wir übernehmen auf Wunsch gerne die Durchführung und Dokumentation der jährlichen Wartung.

  • Fachgerechte Wartung umfasst die Sicht- und Funktionsprüfung
  • Dokumentation für die Gebäudeversicherung
  • Prüfung der Umgebung – sind die Rauchmelder fachgerecht in allen Schlafräumen installiert oder von Einrichtungsgegenständen verdeckt?

(inkl. MwSt)

✔️ inkl. Anfahrt im Bonner Stadtgebiet

Rauchmelder

Standard

Standard Rauchmelder

🏆

Der preiswerte Testsieger

Zuverlässiger Schutz muss nicht teuer sein!

Weitere Details

Der Standard-Rauchmelder kombiniert höchste Qualität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu einem unschlagbaren Preis. Perfekt für alle Wohnräume, sorgt er für maximale Sicherheit ohne Kompromisse.

  • Testsieger Stiftung Warentest – mehrfach ausgezeichnet für Qualität und Fehlalarmschutz
  • 10 Jahre Batterielaufzeit – langanhaltende Zuverlässigkeit
  • Kein LED-Blinken – ideal für Schlaf- und Kinderzimmer
  • Einfache Bedienung – großer Test-/Stummschaltknopf für mehr Benutzerfreundlichkeit
  • Made in Europe – hergestellt in Irland mit strengen Qualitätskontrollen
  • 5 Jahre Herstellergarantie

(inkl. MwSt)

✔️ inkl. Magnethalterung

✔️ inkl. 10-Jahres-Batterie

Funkvernetzt

Funkvernetzter Rauchmelder

🏢

Besonders geeignet für Mehrfamilienhäuser

Spart Zeit und Kosten.

Weitere Details

Keine aufwendigen Terminvereinbarungen mit allen Mietern, keine Vor-Ort-Kontrollen. Mit einem einzigen Knopfdruck übernimmt dieser Funkrauchmelder die automatische Fernwartung – inklusive Erstellung eines Wartungsberichts.

  • Automatische Fernwartung nach DIN 14676-1 C
  • 10 Jahre Batterielaufzeit – langanhaltende Zuverlässigkeit
  • 24/7 Zugriff und Alarmmeldungen per App – mobil oder am PC jederzeit verfügbar
  • Kein Internet nötig – sicher und unabhängig durch Narrowband IoT-Mobilfunknetz der Telekom
  • Qualität aus Europa – entwickelt in Deutschland, gefertigt in Europa
  • 10 Jahre Herstellergarantie

(inkl. MwSt)

✔️ inkl. Magnethalterung

✔️ inkl. 10-Jahres-Batterie

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQ

In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um unseren Rauchmelder-Service. Erfahren Sie, wie unsere bohrfreie, staubfreie Montage funktioniert, welche gesetzlichen Vorgaben in NRW gelten und welche Vorteile Ihnen unsere Installation und Wartung bieten. Wir möchten Ihnen so alle Details liefern, damit Sie sich sicher und gut informiert fühlen. Haben Sie noch weitere Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

Gibt es eine gesetzliche Verpflichtung zur Installation von Rauchmeldern?

Antwort

In Nordrhein-Westfalen besteht seit 2016 gemäß der Landesbauordnung eine gesetzliche Verpflichtung für Eigentümer, in ihren Wohnungen und Häusern Rauchwarnmelder zu installieren und diese jährlich überprüfen lassen. Diese Vorschrift dient dem Schutz von Leben und Eigentum, indem sie frühzeitig vor Bränden warnt und somit die Chance auf rechtzeitige Evakuierung und Brandbekämpfung erhöht.

Was beinhaltet der Rauchmelder-Service von Energie & Sicherheit Bonn?

Antwort

Unser Service umfasst die fachgerechte Installation von Rauchmeldern gemäß BauO NRW und in Anlehnung an DIN 14676, eine staubfreie, bohrfreie Montage, die Erstellung einer ausführlichen Dokumentation für die Gebäudeversicherung sowie auf Wunsch die Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Wartung.

Welche Normen und gesetzlichen Vorgaben werden beachtet?

Antwort

Die Installation erfolgt gemäß der Bauordnung NRW und in Anlehnung an DIN 14676. In NRW müssen Rauchmelder in allen Räumen installiert werden, die dem Schlafen dienen, sowie in Fluren, die als Fluchtwege genutzt werden.

Wie erfolgt die Montage der Rauchmelder?

Antwort

Wir setzen auf eine schnelle, staubfreie und bohrfreie Montage mittels eines magnetischen Systems, wodurch die Bausubstanz geschont wird und gleichzeitig eine präzise Platzierung gewährleistet ist.

Welche Rauchmelder-Varianten werden angeboten?

Antwort

Wir bieten zwei Varianten an: Den Standard-Rauchmelder (35 € inkl. Magnethalterung, 10 Jahre Batterielaufzeit, Testsieger laut Stiftung Warentest, ohne störendes LED-Blinken) und den funkvernetzten Rauchmelder (120 € inkl. Magnethalterung, automatische Fernwartung, 10 Jahre Batterielaufzeit, 24/7 Zugriff per App).

Wie setzen sich die Kosten für eine typische Wohnung zusammen?

Antwort

In unserem Kostenbeispiel für eine Wohnung mit einem Schlafzimmer, einem Kinderzimmer und einem Flur werden 3 Standard-Rauchmelder zu je 35 € (insgesamt 105 €) plus eine Installations- und Anfahrtspauschale von 120 € berechnet. Daraus ergeben sich Gesamtkosten von 225 € (inkl. MwSt)

Welche Vorteile bietet der professionelle Rauchmelder-Service?

Antwort

Neben der normgerechten und schnellen Installation profitieren Sie von einer umfassenden Dokumentation, die für die Gebäudeversicherung relevant ist, und – falls gewünscht – von einer jährlichen Wartung, die die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Geräte garantiert.

Wie erfolgt die Wartung der Rauchmelder?

Antwort

Die Wartung umfasst eine fachgerechte Sicht- und Funktionsprüfung, die Überprüfung der korrekten Installation (z. B. ob Geräte durch Einrichtungsgegenstände verdeckt sind) und die Erstellung einer Wartungsdokumentation, die Sie Ihrer Gebäudeversicherung vorlegen können.

Was passiert, wenn die Rauchmelder das Haltbarkeitsdatum erreichen?

Antwort

Rauchwarnmelder haben eine begrenzte Haltbarkeit von 10 Jahren. Nach Ablauf dieses Zeitraums müssen sie vollständig ausgetauscht werden, da ein einfacher Batteriewechsel nicht ausreichend ist, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Gibt es eine Vernetzung der Rauchmelder?

Antwort

Ja, besonders mit dem funkvernetzten Rauchmelder können auch Bewohner in anderen Räumen im Alarmfall benachrichtigt werden. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion im Brandfall und erhöht die Sicherheit im Gebäude.

Welche Serviceleistungen werden für größere Objekte angeboten?

Antwort

Für Objekte mit mehr als 3 Wohneinheiten erstellen wir individuelle Angebote. Darüber hinaus bieten wir Zusatzleistungen wie die Programmierung der funkvernetzten Rauchmelder, die Einrichtung im Cloud-Portal sowie die Einweisung in die zugehörige App an.

Wie lange sind die Herstellergarantien der angebotenen Rauchmelder?

Antwort

Der Standard-Rauchmelder wird mit 5 Jahren Herstellergarantie angeboten, während der funkvernetzte Rauchmelder eine Herstellergarantie von 10 Jahren bietet.